burger
burger
burger

MARIO BASANOV Journey (Needwant)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mario Basanov wird als der Wunderknabe aus Litauen abgefeiert und ist nicht umsonst bereits ein hochgefragter Produzent, scheint er sein Handwerk doch tatsächlich zu verstehen; manchmal meint man vielleicht sogar etwas zu gut. Seinen Hochglanz-House zwischen Environ’scher Disco, Get Physical-mäßiger Dancefloor-Funktionalität und schmachtenden Vocals mit leichtem Achtziger-Einschlag gab es bisher zum Beispiel auf Future Classic oder eben Needwant, letzteres vor allem bekannt für die geschmäcklerische Future Disco-Reihe. Und offenbar steht die Pop-Chose inzwischen schon Schlange, um auch von seinen Produktionskünsten zu profitieren. Und genau das hört man Journey auch an. Hier gibt es verheißungsvoll funkelnden Designer-House, der in kleinen Dosen wunderbar dazu geeignet ist, langatmige Deep-House-Sets mit der entsprechenden Portion Glamour auszustatten, aber auf Albumlänge etwas zu sehr Pop sein möchte und durchaus etwas weniger Perfektionismus und Pomp vertragen könnte, um auch auf lange Sicht Relevanz zu haben. So bleibt eine keineswegs schlechte, stromlinienförmig durchproduzierte, aber auf Albumlänge etwas zu gefällig elegante Zusammenstellung von Disco- und Wave-beeinflusstem House, von der man sich manchmal etwas Mut zur Entgleisung und Bekenntnis zu den roheren Seiten von Tanzmusik wünscht.

 


Stream: Mario BasanovJourney (Minimix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?