burger
burger
burger

KARENN Untitled (Works The Long Nights 004)

- Advertisement -
- Advertisement -

„Brutalismus“ heißt ein Architekturstil, dessen Anhänger grobkantige Hausmonster aus Sichtbeton entwerfen. „Brutalistisch“ könnte man auch die Musik von Blawan und Pariah nennen. Als Karenn arbeiten die beiden fleißig an der Wiederauferstehung des Industrial-Technos nach Art der British Murder Boys. Nur ist der Karenn-Sound noch kompromissloser als der ihrer Vorbilder: Jeder einzelne Klang auf dieser Vinyl-only-Doppel-EP ist maximal bearbeitet, verzerrt oder mit Hall belegt. Einzelne Tracks ertrinken geradezu in Knistern und Rauschen, während inmitten des Chaos eine walzende Kickdrum mit einer massiv komprimierten Snare in Wettstreit tritt. Manchmal schält sich eine Melodie aus dem Lärm und spätestens dann hat man Karenn doch lieb gewonnen – ähnlich wie nach Jahren den nackten Betonklotz auf der anderen Straßenseite.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.