burger
burger
burger

U-TOPIA FESTIVAL Dortmund (10.-24. November 2012)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das leuchtende „U“ auf dem Turm der ehemaligen Union-Brauerei schwebt seit 1968 als Wahrzeichen der Stadt über der Ruhrgebiets-Metropole Dortmund. Zum europäischen Kulturhauptstadtjahr 2010 wurde das leerstehende Industriedenkmal zu einem Kultur- und Kreativzentrum umgebaut. Mit dem U-topia Festival „für Musik, Kunst und Technologie“ hält jetzt auch die elektronische Musik in einem größeren Rahmen Dortmunder U Einzug. Zwischen 10. und 24. November bietet das Festivalprogramm an insgesamt fünf Tagen Konzerte, Partys und Workshops im ehemaligen Brauerei-Gebäude und an anderen Orten der Stadt. Zu den Höhepunkten zählen dabei das Konzert von Electronica-Großmeister Markus Popp (alias Oval) im Foyer des U am 10.11., die Partynacht mit den Dial-DJs Efdemin und Carsten Jost eine Woche später an gleicher Stelle sowie der Auftritt von Mouse On Mars am 24.11. im FZW. Spannung versprechen auch die Cinema Concerts am 14. und 21.11., bei denen die Auftritte von Musikern wie Frank Bretschneider (Raster-Noton), Thomas Köner (alias Porter Ricks), Svarte Greiner oder Marsen Jules durch Videoprojektionen und Kurzfilme begleitet werden.

Wir verlosen zwei Festivalpässe für U-topia, die zum Eintritt bei allen Veranstaltungen (außer den Workshops) berechtigen! Um am Gewinnspiel teilzunehmen, schickt uns bitte bis spätestens Donnerstag, den 08.11., eine Mail mit dem Betreff Uuuuuh!.

 

U-TOPIA
Festival für Musik, Kunst und Technologie

10.-24. November 2012

 

Andhim
Carsten Jost
Efdemin
Frank Bretschneider
Marsen Jules
Mouse On Mars
Oval
Ümit Han
u.a.

 

Dortmunder U
Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.