burger
burger
burger

FEDERICO MOLINARI H.C.T.C. (Love Letters From Oslo 020)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die A-Seite bietet im Vergleich zur B-Seite einen handzahmen House-Groover mit verstreut-verklimperten Tonskulpturen, durch die unverständlich verhallte Gesprächsfetzen und Akkorde mit langem Nachhall wehen. Aber, Freunde des gepflegten Säurebads, die B-Seite hat es in sich: Denn hier findet sich mit „Acid Eloy“ eine Musik, die man ohne weiteres 10, gar 15 Jahre zurück datieren könnte: Im Vordergrund eine Basslinie von höchster Zersetzungskraft, darüber eine böse flimmernde Hookline und sparsame Percussion-Patterns, kaum Hooklines. Ein fieses, geiles Teil.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.