burger
burger

DIVERSE Minutes In Ice (Frozen Border)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das britische Label Frozen Border versorgt die Welt nun auch schon seit drei Jahren mit oft anonymen Technoplatten, denen fast durchgehend das Kunststück gelingt, funktional zu sein, ohne sich wie reines DJ-Futter anzuhören. Minutes On Ice hat das Label seine erste Compilation genannt. Das passt, denn wenn man hier eine Art Trademark-Sound herausfiltern möchte, dann ist es vielleicht die Kombination aus kleinen frostigen Klanglandschaften, die über meist spröden, aber mächtig treibenden Beats flottieren. Andrea Santoro arbeitet etwa mit subtilen Oberton-Kompositionen, bei einem anonym bleibenden Produzenten klingen nachgerade psychedelisch-krautige Modulationen an, und Szare bedient sich schwerer, auf Goth gebürsteter Beschwörungsgesänge. Immer aber arbeitet der Beat mit größtmöglicher Wucht. Herausstehend vor allem Mary Velos „Detune“, in dem höchstens der diffuse Synthesizer etwas verstimmt ist, ansonsten ist das hier ein selten gehörter Hit im sich oft so dezent inszenierenden Dubtechno-Business. Und natürlich Blawan, der mit seinem Analog-Stomper „Tuesday’s March“ seinen Ruf als Techno-Wunderkind nur unterstreicht. Massiver Stoff.

 

Stream: Mary VeloDetune

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2023]: Veranstalter in Not – sind Festivals noch finanzierbar?

Groove+ In unserer Reportage erfahrt ihr von den Machern von Nation of Gondwana, MELT und Nature One, wie es um ihre Festivals bestellt ist.

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.