burger
burger
burger

ASC Out Of Sync (Samurai Red Seal)

- Advertisement -
- Advertisement -

James Clements ist ein fleißiger Mensch. Seit 2003 hat der Brite als ASC nicht weniger als acht Langspielplatten veröffentlicht. Außerhalb der Drum ’n‘ Bass-Szene erregte er jedoch erst vor zwei Jahren mit Nothing Is Certain für Nonplus Records größeres Aufsehen. Seit diesem Album zählt er zu den häufigst genannten Vertretern des „Autonomic“-Stils – jener minimalistischen Frischzellenkur, mit der die Nonplus-Betreiber dBridge und Instra:mental Drum ’n‘ Bass neues Leben einhauchten. Dieser Idee bleibt Clements nach zwischenzeitlichen Techno-Abstechern auf Perc Trax mit Out Of Sync treu, ohne neue oder originelle Impulse beizusteuern. Die elf Stücke schwanken stilistisch zwischen Ambient und atmosphärischen Halfstep-D’n’B, und leider findet sich unter ihnen auch einiges an Füllmaterial. Man muss schon ein Faible für Esoterik haben, um „A Song For Hope“ mit seinen Sirenengesängen oder die Panflötensamples bei „Prometheus“ gut zu finden. Spannend wird das Album immer dann, wenn Clements zugunsten von gewagten Rhythmusexperimenten weitgehend auf seine geliebten Klangflächen verzichtet, wie etwa bei „Glass Walls“, „Blurred Pictures“ oder „Stay True“. Es hätte Out Of Sync wohl gut getan, wenn der Produzent das Motto seiner Autonomic-Mentoren beherzigt hätte: Weniger ist mehr.

 


Stream: ASCOut Of Sync (Snippets)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.