burger
burger
burger

MOUSE ON MARS Neue Heimat in der Affenstadt

- Advertisement -
- Advertisement -

Alleine die Nachricht, dass Mouse On Mars Anfang 2012 ihr elftes Album – das erste seit  V a r –
c h a r z
 vor fünf Jahren – veröffentlichen, wäre schon eine Meldung wert gewesen. Dass  P a r a s t r o p h i c s  beim Modeselektor-Label Monkeytown erscheinen wird, ist aber eine faustdicke Überraschung. Auf den ersten Blick scheint der radikale Electronica-Entwurf von Andi Toma und Jan St. Werner nicht mit dem feierfreudigen Stil von Modeselektor zusammenzupassen. Auf den zweiten Blick fügen sich Mouse On Mars dann doch hervorragend ins Monkeytown-Portfolio ein – nicht nur wegen der gemeinsamen Vorliebe für Verweise auf die Tierwelt, sondern auch wegen der spielerischen Art mit der beide Projekte schon immer mit Klängen umgegangen sind. Mit der Verpflichtung von Mouse On Mars wird auch langsam deutlich, wie Modeselektor ihr noch junges Label sehen: Als familiäres Netzwerk, das enge Freunde (Siriusmo), förderungswürdige Newcomer (eLan) und Vorbilder (Mouse On Mars) vereint.

Was von  P a r a s t r o p h i c s  zu erwarten ist, können wir noch nicht sagen. Die Plattenfirma verspricht jedoch, dass „singende Bassdrums, zerschraubte Beats, Tinitus-Synthies und die tiefsten Bässe des Universums […] zu einer Vision über the other side of experimental music“ verschmelzen werden. „Anstrengend wird zu Pop und Alice im Wunderland bounced zu Booty und Laserbässen.“ Wir sind gespannt!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...