burger
burger
burger

SEUIL Oamer (Ultrastretch 02)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ultrastretch ist das noch relativ neue Label von Sammy Dee. Aber zäumen wir das Pferd doch mal von hinten auf. Denn der Baby-Ford-Remix von „Oamer“ auf der B-Seite ist ein Juwel von verträumter, warmer Klangfarben-Malerei. Es zischt und rauscht, eine Klangfläche mit weichem Vibrato legt sich über kleine Bassblasen und abgedämpfte Kickdrums, und irgendwo erklingt auch noch eine Art Blasinstrument. Musik zum Weinen. Das Original auf der A-Seite ist im Klangbild geschliffener, markante Hihats stützen hier das Rhythmusgerüst. Und auch „Dark Rooms“ fällt nicht ab.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?