burger
burger
burger

GOLDIE Fabriclive 58 (Fabric)

- Advertisement -
- Advertisement -

Drum’n’Bass und Graffiti sind zwei Kunstformen, die komplex sind und oft missverstanden werden. Ich wählte gleich beide für mich als Ausdrucksformen.“ O-Ton von Musiker, DJ, Graffitikünstler, Autor, Schauspieler und Yogaenthusiast Goldie, der frühen Ikone des Drum’n’Bass. Sein Label Metalheadz führt er bereits in das 18. Jahr des Bestehens, ein neues Album ist geplant, und mit seinem Mix für F a b r i c  L i v e legt er so etwas wie ein Resümee und eine aktuelle Bestandsaufnahme gleichermaßen vor. Die 27 Titel sind in gutem Mixing ineinander verwoben und wie ein funktionales Set aneinandergereiht. Man merkt, dass Goldie seit mehr als zwanzig Jahren Tanzflächen in aller Welt fest im Griff hat. Der Mix rollt und rollt, die meisten Tracks sind aber bereits gute Bekannte, und ab und zu rutschen Klassiker wie „Metropolis“ von Adam F und „Be True“ von Commix dazwischen. Wirkliche Überraschungen bleiben aus, einzig der sperrige Boddika-Remix von Jubeis „Alignment“ fällt aus dem Rahmen. Am Ende ertönt dann sogar „Timeless“, aber wer könnte es ihm verübeln? Die Zukunft von Drum’n’Bass gestalten heute andere, doch diesen Anspruch muss Goldie auch gar nicht mehr haben.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.