burger
burger

ALI M. DEMIREL “When I hear something, I see something”

- Advertisement -
- Advertisement -

In der zweiten Episode von Groove TV gewährt Ali M. Demirel einen Einblick in den Enstehungsprozess seiner Videos und Live-Visuals für Richie Hawtin und M_nus.

Ali M. Demirel wurde 1972 in der Türkei geboren und studierte Atomphysik und Architektur. Seit 1993 arbeitet er mit experimentellen Videos, die sich durch ihre minimalistische, funktionale und hypnotische Bildsprache auszeichnen. 2001 drehte er mit “Psyk” sein erstes Musikvideo für Richie Hawtin und hat seither bei zahlreichen Projekten mit dem kanadischen DJ und Produzenten zusammengearbeitet. Zuletzt führte er die Regie für den Dokumentarfilm “Making Kontakt” (M_nus, 2010).


Video: Groove TVAli M. Demirel: When I hear something, I see something

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2023]: Veranstalter in Not – sind Festivals noch finanzierbar?

Groove+ In unserer Reportage erfahrt ihr von den Machern von Nation of Gondwana, MELT und Nature One, wie es um ihre Festivals bestellt ist.

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.