burger
burger
burger

RODRIGUEZ JR. Bittersweet (Mobilee)

- Advertisement -
- Advertisement -

In gerade mal fünf Jahren seit seiner ersten Soloveröffentlichung als Rodriguez Jr. hat der Franzose Oliver Mateu ein gutes Dutzend EPs herausgebracht, auf die sich DJs unterschiedlicher Genres einigen konnten. Zu verlockend war die Mischung aus knochentrockenen Beats und aberwitzigen Synthiefiguren, wie sie auch auf B i t t e r s w e e t zu hören ist. Aber eben nicht nur, denn der kreative Rahmen fällt hier wesentlich größer aus, als man es von den EPs gewohnt ist. Nebenbei bemerkt hat Mateu bereits als Teil des Raveduos The Youngsters zwei Alben und etliche Singles veröffentlicht. Auf dem Solodebüt geht das charakteristische, hingebungsvolle Spiel mit analogen Synthies eine Symbiose mit Dub, Cutup-Gesang und Songstrukturen ein. Sogar Labelkollege And.Id ist an der Trompete zu hören, ohne jedoch auf irgendwelche Kirmes-Plattitüden hereinzufallen. Überhaupt hält man sich zurück, wenn man ob der süßlichen Synthietupfer und Melodien „Kitsch“ rufen möchte. Mateu kriegt dann doch immer wieder elegant die Kurve. Erfreulicherweise ist B i t t e r s w e e t damit ein Album, das man durchhören kann, ohne ans Weiterskippen zu denken. Dass die meisten Stücke nicht nur zu Hause funktionieren, ist selbstredend.


Stream: Rodriguez Jr.Bittersweet

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.