burger
burger
burger

CAROLIN SAAGE Die Bar25 im Fokus

- Advertisement -
- Advertisement -

Sieben Jahre lang hat die Fotografin Carolin Saage das Treiben in der Bar25 – Berlins legendärem Abenteuerspielplatz für Erwachsene – mit der Kamera festgehalten. Dass ihr dabei sehr intime und unverstellte Schnappschüsse des Feierbertriebs in der seit Oktober 2010 geschlossenen Location gelangen, liegt auch daran, dass sie selbst für zwölf Monate in einem Camping-Bus auf dem Gelände am Spreeufer wohnte. Im Februar 2011 zeigte sie eine Auswahl ihrer Fotografien in einer Ausstellung in Berlin. Für Groove TV berichtet Saage von ihrem Leben in der Bar zwischen Alltag und Afterhour und erzählt die Geschichte ihrer persönlichen Lieblingsmotive.

Für alle Freunde der Bar25 gibt es seit Ende Juli in Berlin einen neuen Anlaufpunkt: Auf der anderen Spreeseite, direkt gegenüber dem alten Standort, eröffneten Teile der Bar25-Mannschaft den neuen Club Kater Holzig, der wieder mit einem Restaurant und ein Freigelände aufwarten kann. Über das Eröffnungswochenende berichten wir in der aktuellen Ausgabe der Groove. Das Bild zum Artikel schoss  – natürlich – Carolin Saage.

Der Beitrag über Saages Bar25-Fotos bildet den Startschuss für Groove TV, der neuen, regelmässigen Reihe von Videofeatures über elektronische Musik und Clubkultur. Gedreht und produziert werden die Groove-TV-Episoden von Maren Sextro, der Autorin und Regisseurin des sehenswerten Dokumentarfilms „We Call It Techno!“.


Video: Groove TVCarolin Saage: Die Bar25 im Fokus

In diesem Text

Weiterlesen

Features

MCR-T: „Sich einfach geil und sexy fühlen, mit einem Lächeln im Gesicht”

Was denkt MCR-T über exaltierte DJs und Rap-Kollegen wie K.I.Z., Frauenarzt oder Drake? Das und vieles weitere erfahrt ihr hier.

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.