burger
burger
burger

Welcome To Wherever You’re Not

- Advertisement -
- Advertisement -

DJ Phono, Deichkind-Mitglied, kommt eigentlich zu spät. Die stilprägenden Hamburger House- und Ambientalben sind schon veröffentlicht. Hanseatische Sensibilismen, davon gab es in der jüngeren Vergangenheit viel zu berichten. Elektronische Musik wurde, was Gitarrenrock in den Neunzigern für die undogmatische Hamburger Schule war: Mittel zum Zweck. Mit Authentizität wurde nur in der abwesenden Form kokettiert. Ob HipHop oder House, nie ging es darum, darzulegen, wie <i>real</i> jemand, oder wer am längsten ist. Und kein Problem stellte es dar für jemanden, von Punkrock über Rap zu House und Techno weiterzuwandern, gelassen und unhysterisch. In Hamburg nimmt man musikalische Trends auf als Medium der Artikulation und zur subjektiven Überformung (siehe die handgemalten Gestaltungen von Stephan Marx und seinen Epigonen). Auch Phono ist ein epigonaler Romantiker und nennt sein Album programmatisch <i>Welcome To Wherever You’re Not</i>, ornamentiert es mit Klavierpassagen („Apart“), Orgelspiel („Quiz“, „La Rencontre“), Acpop für den Augenblick („Soll Ich Ein Loch Graben?“) und gelegentlich geraden Bassdrums („Gone“, „Harry“). Aus der lieben Beliebigkeit im Versammeln von Allgemeinplätzen spricht das selbstreflexive Bewusstsein: Überall ist es am schönsten, wo wir nicht sind – darum lass’ doch einfach hier bleiben.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.