burger
burger
burger

Polar Shift / Kink

- Advertisement -
- Advertisement -

Der dänische Producer Anders Trentemøller hat erst vor kurzem dem jungen Audiomatique-Label seinen ersten Hit beschert, jetzt wird nachgelegt: Ganz klassisch konzipiert ist seine Maxi für Poker Flat, ein Track auf jeder Seite, bepope arbeiten aus der Konsistenz mächtiger Hallräume heraus mit subsonisch tiefen Bässen. Das titlestück ist ein fließender, heimlicher Acpoptrack, „Chameleon“ eine hart swingende Techhouse-Nummer. Housiger, aber ähnlich dark ist der Track für 3rd Floor: Auch „Kink“ besticht durch detailverliebtes Sounddesign, das nie den Blick aufs Ganze verliert: Trentemøller verfügt über feinste Skalierungen von Temperaturkontrasten, derart kristallines Hochglanz-Knistern in großen, aber exakt dimensionierten Hallräumen hört man nicht oft. Reynolds Remix schiebt die Bassline etwas in den Hintergrund, damit das Stakkato der Hook sich entfalten kann. Zwei deepe, sehr gute Technoplatten.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.