burger
burger
burger

Person Pitch

- Advertisement -
- Advertisement -

Panda Bear ist einer vom Animal Collective. Zur vorläufigen Orientierung kann bei diesem Solo-Album von psychedelischen Songs gesprochen werden, Songs voller umwerfend schöner 60s-Melodien, Melodien, die mit ihrer Unschulds- und Unmittelbarkeitsaura sofort überrumpeln. Wobei die zerfledderten Stücke immer nur „unter anderem auch“ Songs sind. Während sich Ohrwurmharmoniegesänge ins Endlosschlaufenhafte einpegeln, laufen zischende Sounds nebenher oder schauerartig prasselnde bis Beat-ähnliche Geräuschloops oder Rhythmusgitarrenspuren wie aus verworrener Halbschlafwahrnehmung, oder es rauscht ein Zug oder Straßenverkehr vorbei. Panda Bear kriegt nie genug. Beach Boys, afrikanischer Folk und Basic Channel (und eine Truckladung anderer disparater Stoff) liegen begeisternd nah beisammen. Verschiedene Zeiten, unvereinbare Genres, sich wpopersprechende Herangehensweisen haken sich ein und setzen sich in einem anarcho-repetitiven Trott in Bewegung. Einerseits ist „Person Pitch“ fürchterlich verspielt, obsessiv, involviert, also vielleicht mit einem Hauch genialischen Kunst-Getues unterwegs, andererseits immer als (Distanz voraussetztender) Zitatsalat angerührt und markiert. Tolles Wirrwarr auf allen Ebenen.
VÖ: 20. März

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.