burger
burger
burger

Forget & Remember

- Advertisement -
- Advertisement -

In vielerlei Hinsicht kann man das Album des Stuttgarters Boris Mezger aka Comfort Fit als Geschenk bezeichnen. Zum einen vereint es die Euphorie, die man zuletzt bei DJ Krushs „Meiso“ verspürte, mit der Experimentierfreude eines Dimlite oder Prefuse 73. Zum anderen freut man sich, wieder einmal ein junges Talent zu entdecken, welches sich ohne großes Tamtam in erster Linie über die Musik definiert. Die Bezeichnung „instrumenteller HipHop“ wird dem Album „Forget & Remember“ jedoch nicht gerecht, obwohl es vermeintlich in diese Ecke zielt. Warm im Klang und abwechslungsreich in der Zusammenstellung liefert Comfort Fit ein Debüt, auf das man immer wieder gerne zurückkommt. Zwischeneinlagen von den Blaktroniks bilden weitere Höhepunkte und lassen wahre Konkurrenz zu Produzenten aus Übersee durchschimmern. Der Aspekt der offen zugänglichen Vertriebspolitik steht beim ostdeutschen Label Tokyo Dawn dabei mit im Vordergrund. Familiäre Denkweise wurde bereits anderweitig praktiziert, setzt sich in diesem Modell aber bis zum Zuhörer durch, denn „Forget & Remember“ kann man sich unter www.tokyodawn.com kostenfrei herunterladen. Dies sogar im MP3 überlegenen Ogg-Vorbis-Format. Also: 1, 2, los!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.