burger
burger

MOUNT KIMBIE Remixes Part 1 & 2 (Hotflush)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wie zum Teufel soll man so wunderbare und eigenwillige Musik wie die von Mount Kimbie bloß remixen? Die überzeugendsten Antworten auf diese Frage haben auf den beiden Maxisingles mit insgesamt fünf Neubearbeitungen Tama Sumo & Prosumer sowie Instra:mental gefunden. Dem Berliner Duo gelingt es mit seiner wunderbaren Houseversion von „William“, die Melancholie des Originals zu konservieren, während die Londoner von Instra:mental rund um das Stimmsample von „At Least“ eine verträumte Technonummer konstruieren, die mehr eine Hommage an das Ausgangsmaterial darstellt, als einen Remix. Gelungen sind auch die Beiträge von James Blake und Falty DL, die beide sehr nah an den Originalstücken bleiben. Warum Labelboss Paul Rose als SCB „Vertical“ in einen Acidtechno-Stampfer verwandeln musste, bleibt dagegen rätselhaft.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Loraine James: Nicht immer in der Mitte von allem sein

Groove+ Loraine James definiert derzeit elektronische Musik. Im Porträt erfahrt ihr, wie ihre Identität in ihre Tracks einfließt.

Im Studio mit O.B.I.: „Im Münsterland war es immer härter als anderswo”

Groove+ O.B.I. ist einer der herausragenden Hardtechno-Producer. Wir haben ihn im Studio besucht und erfahren, wie „Gib Mir Alles” entstanden ist.

Terre Thaemlitz: “Change Does Not Equate With ‘Progress'” (Part 2)

Terre Thaemlitz a.k.a. DJ Sprinkles discusses the "Reframed Positions" exhibition, DJing and 15 years of "Midtown 120 Blues."