burger
burger

D’JULZ Rexperience #01 (Module)

- Advertisement -
- Advertisement -

Immer mehr Clubs, die etwas auf sich und ihre DJs halten, starten Mix-CD-Serien. Die graue Eminenz an der Seine, der Rex Club, hat sich mehr als zwanzig Jahre nach der Eröffnung nun auch dazu entschlossen. Die erste Rexperience wird von dem Resident-DJ und Gastgeber der „Bass Culture“-Partys, D’Julz, begleitet. Der Pariser, dessen Produktionen auf Ovum, Poker Flat oder Circus Company zu finden sind, mag kräftige Housemusik, die sich ohne Scheuklappen und Stolperfallen oder nerdige Vorträge gibt: I:Cube trifft auf Digitaline, Octave One spaziert mit Damian Schwartz, Lemos folgt auf Klassiker von Phuture und Slam. Das alles ist perfekt aufeinander abgestimmt, clever editiert, gehorcht den dramaturgischen Talenten eines erfahrenen DJs und ist im Ganzen keine Sekunde zu lang oder kurz. Solider und überzeugender Start.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Loraine James: Nicht immer in der Mitte von allem sein

Groove+ Loraine James definiert derzeit elektronische Musik. Im Porträt erfahrt ihr, wie ihre Identität in ihre Tracks einfließt.

Im Studio mit O.B.I.: „Im Münsterland war es immer härter als anderswo”

Groove+ O.B.I. ist einer der herausragenden Hardtechno-Producer. Wir haben ihn im Studio besucht und erfahren, wie „Gib Mir Alles” entstanden ist.

Terre Thaemlitz: “Change Does Not Equate With ‘Progress'” (Part 2)

Terre Thaemlitz a.k.a. DJ Sprinkles discusses the "Reframed Positions" exhibition, DJing and 15 years of "Midtown 120 Blues."