burger
burger
burger

OMAR-S Still Serious Nic (FXHE 432-L)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die neuen Gewächse des schüchternen Omar-S. Heuer spart der Grantler und Gimmick-Freund sogar an der Kennrille. Will heißen: Die Tracks – zwei pro Seite – laufen nahtlos ineinander über. Zwingt also vor allem den lieben DJ zu erhöhter Aufmerksamkeit. Ein Trost ist jedoch, dass mit „Flying Gorgars“ der Rocker-Track seines Fabric-Showcases endlich in der unveröffentlichten Version erhältlich ist und von „Still Serious Nic“ dicht gefolgt wird. Momente der Genialität, die aber von „Lift Him Up“ mit Don-Q am Mikrofon torpediert werden. Nennt mich einen Banausen, aber Musik und Stimme wollen sich hier nicht wirklich die Hand reichen. Mein Großvater hätte von „Katzenmusik“ gesprochen. Das milde „Flying Blind“ von der A-Seite hätte da auch fabelhaft als Titel gepasst. Eine Geste der Versöhnung: Wegen des viel zu kurzen „Flying Gorgars“ kaufe ich sogar gern doppelt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?