burger
burger
burger

RICARDO VILLALOBOS Vasco (Perlon)

- Advertisement -
- Advertisement -

Bisher war Ricardo VillalobosVasco nur als Vinyl zusammen mit Remixen von Shackleton, San Proper und Baby Ford erhältlich. Nun erscheinen die drei Originaltracks noch einmal auf CD, erweitert um „Skinfummel“ und die vollständige, halbstündige Session von „Minimoonstar“. Die Drumsounds besonders von „Minimoonstar“ und „Electronic Water“ klingen wie gesampelte akustische Instrumente. Sie brechen die typische Kompaktheit elektronischer Housegrooves auf und entwickeln einen offenen, organischen Charakter. Villalobos’ Auseinandersetzung mit Dubstep wird in den kalten Snaredrums und den unberechenbaren Subbässen spürbar. In allen Tracks erklingt ein kaum überschaubares Spektrum an Sounds, von denen sich manche extrem oft wiederholen. Andere tauchen nur ein einziges Mal auf. So entsteht eine strukturbezogene Spannung zwischen Improvisation und Loop, zwischen Wiederholung und singulärem Ereignis. Den Raum für diese Aktivitäten stellen die feingliedrigen, netzartigen Grooves her, die eine kontinuierliche Bewegung erzeugen. Bestimmtheit und Ziellosigkeit, Unmittelbarkeit und Mysterium schauen sich in dieser Musik sehr direkt ins Gesicht. Eine emphatischere Auseinandersetzung mit Clubmusik und Musik im Allgemeinen ist kaum vorstellbar.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.