burger
burger
burger

FRANCESCO TRISTANO Strings Of Life (Infiné 2001)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das für alle Lebenszeiten mit Derrick May verbundene „Strings Of Life“ ist ja so etwas wie die Mona Lisa unter den Technotracks – ein unvergessliches Einzelstück, das Interpretation immer als Kopie eine Stufe tiefer stellen wird. Sebastien Devaud aka Agoria gibt auf seinem neuen Label Infiné dem jungen Pianisten Francesco Tristano trotzdem eine Chance, und zwei andere Remixe lassen erst recht hellhörig werden. Tristanos klassische Pianoversion ist sicherlich eine schöne Variation, kann dem Original aber nur wenig Neues abgewinnen. Auch Kikis Fassung kann in ihrer Länge von fast neun Minuten dem Original nur ein moderneres Rhythmuskleid mit gelungenem Vorspiel verpassen. Dafür schafft es die Fassung von Apparat tatsächlich, der omnipräsenten Klaviermelodie ein adäquates Gegenstück aus Störgeräuschen anzueignen. Da bleibt man verwirrt und trotzdem beglückt zurück. Ein großer Dank dafür!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.