Das Motherboard erkundet zum Herbstanfang musikalische Querverbindungen und feinstofflichen Drone subtilster Oberflächenwirkung, ergeht sich dann in Deep Listening, um schließlich bei modernstem Pop – mal kawaii, mal weniger, zu landen.
Das Motherboard im Juni beweist: Dark Ambient ist keine Frage der Jahreszeit, sondern eine der Einstellung. Hier lang für weitere musikalische und philosophische Weisheiten in der neuen Kolumne.
In-die-Fresse-Bässe lügen nicht, (Pop-)Ambient ist immer ein Argument und die Welt endet mit einem Wimmern: Das Motherboard geht ambivalent in den Februar.
Grand Jeté macht erstmals in der Berliner Paloma Bar Halt. Dabei sind Paul Frick, Strobocop und Hyperaktivist, die uns mit perkussivem Techno einstimmt.
Releases der Woche: Fünf Jahre Uncanny Valley bedeutet fünf Jahre gute Musik aus dem Tal der Ahnungsvollen. Die vier DJs hinter dem Label plaudern diese Woche für uns frisch aus der Plattentasche über Gesloten Cirkel, Luca Lozano, die neuen eigenen Compilations und andere.
Seit fast zwanzig Jahren machen Regina und Günther Janssen nun schon ihren zurückgelehnten Electronica-Pop, der sich über sagenhafte zwölf Alben auch nur rudimentär verändert hat. Und das ist hier mal ganz positiv gemeint.
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.