SCHLAGWORTE: Groove 165
Groove 165 – Videospiel-Soundtracks
(März/April 2017)
Mit unserem großen Feature zu Videospiel-Soundtracks, Porträts von The XX, Tale Of Us, Young Turks/Whities und Kollaborationen von Vermont bis Talaboman.
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Electric Indigo
Zeitgeschichten
Eigentlich wollte Sebastian Weiß mit Susanne Kirchmayr über ihre Vergangenheit sprechen. Electric Indigo aber interessiert sich mehr für die Gegenwart.
Marc Romboy
Trackpremiere von "Atome de Danse"
Marc Romboys neues Album ist eine Verbeugung vor Jules Verne, Tangerine Dream und Debussy gleichermaßen. Hört jetzt den Track "Atome de Danse"!
GROOVE CD 74
(März/April 2017)
Nur in der neuen Ausgabe der Groove. Mit zehn Tracks von: Vermont, Baba Stiltz, Red Rack'em, Varg und anderen.
Dettmann | Klock
Phantom Studies (Ostgut Ton)
Marcel Dettmann und Ben Klock gebührt die 100. Katalognummer auf Ostgut Ton - zurecht.
GROOVE 165
(März/April 2017)
Mit unserem großen Feature zu Videospiel-Soundtracks, Porträts von The XX, Tale Of Us, Young Turks/Whities und Kollaborationen von Vermont bis Talaboman.
Baba Stiltz
Is Everything (Studio Barnhus)
Für immerhin einen Hit ist Baba Stiltz' Rückkehr zu Studio Barnhus gut. Der Rest aber?
The Other People Place
Lifestyles Of The Laptop Café (Warp)
Auf "Lifestyles Of The Laptop Café" geht es anders als bei Drexciya um die Liebe. Das einzige The Other People Place-Album ist von eindringlicher Intimität.