SCHLAGWORTE: Feature
Narciss: „Bleib auf dem Boden. So krass bist du nicht”
Josey Rebelle: „Ich bin kein Jeff Mills“
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
PTU: Bibliothek der Fehler
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Kornél Kovács: Pop als Schlussstrich und Neuanfang
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Holly Herndon: Laptop mit Körper
Meine Stadt: Deetron über Bern
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Giegling: Gelebte Utopie
Wir haben das Weimarer Kollektiv auf ihrer "Planet Giegling"-Tour begleitet.
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Discwoman und Mint
Botschafterinnen der Clubkultur
Die Clubkultur ist eine Männderdomäne, in der Sexismus ein ernsthaftes Problem ist. Discwoman und Mint sind zwei Kollektive, die damit ein Problem haben.
Techno-Kapitalismus: So läuft der Tanz ums große Geld
Ein Aufruhr geht durch die Clubszene. Die Gagen der Star-DJs explodieren. Kleinere Clubs und Festivals können sich die großen Namen nicht mehr leisten. Wohin geht die Reise noch?
DAVID AUGUST Zwischen Clubmusik und Pop
Stetig steil bergauf geht es für David Nattkemper alias David August, seit er vor knapp drei Jahren mit seinem Crossover-Hit „Moving Day“ schlagartig ein...
Karenn: Die harte Schule
Als Karenn entstauben Blawan und Pariah antiquierte Produktionsweisen und entschlacken den britischen Polter-Sound der neunziger Jahre.