SCHLAGWORTE: Danny Tenaglia
Paco Osuna – Music On Ibiza Mix
Paco Osuna shares an emotional hour-long recording of his Music On Day Show Closing set ahead of the Music On Ibiza closing party this weekend.
Paco Osuna – Music On Ibiza Mix
Kurz vor dem großen Music On Ibiza Closing-Weekend teilt Paco Osuna exklusiv einen einstündigen Mitschnitt seines Music On Day Show-Closings mit uns.
Music On Ibiza: Am Freitag mit Danny Tenaglia und Miss Kittin
Neben Danny Tenaglia und Miss Kittin hat Marco Carola auch Oxia zur nächsten Music On Ibiza-Nacht im Amnesia geladen.
Leon – Music On Ibiza Mix
Leon steps up to decks for an exclusive mix ahead of his to return to Amnesia for the next Music On Ibiza night this Friday.
Leon – Music On Ibiza Mix
Leon übernimmt für einen exklusiven Mix die Decks, der euch für seine Rückkehr ins Amnesia bei Music On Ibiza diesen Freitag vorwärmen soll.
Honey Dijon: House Music All Life Long
In Honey Dijons Leben schließen sich irgendwann alle Kreise. Jetzt ist sie angekommen. Wir trafen sie zur Veröffentlichung ihrer Debüt-LP.
Honey Dijon – Best Of Both Worlds (Classic Music Company)
Honey Dijon unternimmt mit "Best Of Both Worlds" eine Reise ins New York der 90er-Jahre.
David Mancuso
Love Was The Message (Nachruf)
Mit dem The Loft-Gründer David Mancuso starb ein visionärer Soundtüftler, Schwulenrechtler und nicht zuletzt DJ's DJ, dessen Wirken noch lange nachhallen wird.
Groove 147 – Innervisions
(März/April 2014)
Magazin Ausstellung: „Booster – Kunst Sound Maschine“, Buch: „Kraftwerk: Die unautorisierte Biografie“, Label: Houndstooth, Meine Stadt: Jonnie Wilkes (Optimo) über Glasgow, Mode: Mads Dinesen, Am Deck: Lena Willikens, Film: „Man From Tomorrow“, Webseite: Moretrax, Max Graef, Steve Moore, Patten, Jonas Wahrlich, Und sonst so?: Brandt Brauer Frick, A DJ’s DJ: Sascha Dive über Zip, Mein Plattenschrank: Tensnake, STL, Nimm zwei: Jus-Ed trifft Andrew Jervis (Bandcamp), Buch: No Breasts No Requests Titelgeschichte: Innervisions Gerd Janson spricht mit Dixon und Kristian Beyer (Âme) über das Auflegen, zu Besuch im Innervisions-Office, Stammkünstler: Marcus Worgull, Michael Gracioppo, Henrik Schwarz, Tokio Black Star, Das Innervsions-Netzwerk Frank Wiedemann (Âme) interviewt Todd Terje, Dixon und Kristian Beyer (Âme) sprechen mit Gerd Janson über Musikjournalismus, Dixon spricht mit Jonny Nash (LN-CC, London) über Mode und Musik Features Interview: Efdemin, Interview: Jan Jelinek, Francis Harris, Dillon, Lucy, Hauschka, Zeitgeschichten: Danny Tenaglia, Im Studio mit: Chopstick & Johnjon, Making of: Christian Prommer über „Aturo“, Technik-Reviews: Gemini G4V, Faderfox DJ44, LittleBits/Korg Synth Kit Reviews & Charts Top 50, DJ-Charts, Platten der Ausgabe (Alben: Efdemin, Kassem Mosse, Moodymann, Compilation: „Uncanny Valley 20“, Singles: L-Vis 1990 presents Dance System, Minilogue, Christian S.), Tonträger, Clubsteckbrief: Grelle Forelle (Wien), Veranstaltungen, Hotze trifft Outervisions
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
AUFGANG Welche Dialoge noch möglich sind (Teil zwei)
Text: Arno Raffeiner, Fotos: Richard Bellia
Erstmals erschienen in GROOVE 123 (März/April 2010)
Teil eins | Teil zwei | Teil drei
Betrachtet man die fortschreitende Nutzung –...