Das Comeback Rolandos als Produzent hätte man sich musikalisch vielleicht etwas spektakulärer vorgestellt. Rolando R. Rocha war bis 2005 Teil der Los Hermanos, und...
Wer sich von rohem, analog tönendem Deephouse alter Schule auch nur ansatzweise angesprochen fühlt, der besorge sich bitte diese 12-Inch. Der Track ist großartig,...
„One Bill“ ist sehr organischer, tiefgründiger House – perkussiv und weitestgehend melodiefrei stampft er wunderbar stoisch vor sich hin, entwickelt dabei aber diese Spannung,...
Neulich beim Bar25-Closing. Da standen wir bei stetem Nieselregen im Zirkus und waren etwas ratlos ob des doch etwas blöden Remixes von Donna Summers’...
New York, Drones und ätherischer Gesang – klingt nach Zutaten für eher schwer verdauliches musikalisches Hipstertum. Das Debüt der School Of Seven Bells jedoch...
Den Berliner Produzenten Dub Taylor alias Alex Krüger muss man wohl nicht weiter vorstellen. Humatron ist sein viertes Studioalbum und so etwas wie eine...
Sven Tasnadis zweiter Release auf Liebe*Detail ist ein sehr hypnotischer, ewig in sich kreisender Track. Dezente, aber doch markante Sirenensounds und der subtile Spannungsbogen...
Nsi. sind Tobias Freund und Max Loderbauer, die hier vier gewohnt experimentelle Tracks veröffentlichen. „Rpope“ ist eine Collage aus Rauschen, Subbässen und Effekten. „Squelch“...
Diese Platte öffnet Herzen. Im Ernst. Gehört auf jedem Openair gespielt, und zwar zur Untermalung des Sonnenaufgangs, wenn’s geht. Mit Detroit im Herzen werden...
Dieses neue belgische Label startet mit zwei düsteren Warehouse-Sessions vom Labelbetreiber selbst. Ziemlich drückende Bassdrums, die aufgrund des getragenen Tempos nur noch mächtiger wirken....
Donnerlüttchen! Von Vincenzo sind wir ja eher smoothe House-Nummern für Dessous gewohnt. Jetzt wechselt der Herr zum zweiten Steve-Bug-Label und knallt uns hier einen...
Zahmer als gewohnt baut Claude Vonstroke hier ein sich perkussiv immer weiter aufschichtendes, kickendes Beatgerüst, in das stimmungsvolle Streicher gebettet werden. Der Kunstgriff liegt...
Mein liebstes House-Label dieses Jahr. Ein Eindruck, den diese EP nur zementiert. Die Niederländerin schenkt uns, mit einem wundervollen Sounddesign im Rücken, ein tiefgründig-melancholischs...
„Hyphy House“ nennen die Martin Brothers ihren Stil aus dreckigem House, Electro und crunkem HipHop. Das passt hervorragend zu Dirtybird, und klar ist die...
Der Londoner Paul Hammonds ist Further Details, Chef des Real-Soon-Labels und vielen bekannt als ein Teil von Ultramarine. Er veröffentlicht schon seit 24 Jahren...