burger
burger
burger

Porträt

Byron The Aquarius: Ein Funken Licht in der Zeitenwende

Groove+Mithilfe von Jeff Mills hat Byron The Aquarius einen organischen Housesound entwickelt, der zeitgenössische Erwartungen an das Genre bricht.

“I’m Not So Bad at This”: Meet Knopha, China’s Most Important Low-Key DJ

Having endured draconian anti-virus measures, China’s club scene is back on its feet again. Jaime Chu follows the low-key Knopha around the country and tells the story of a DJ who connects disparate scenes as effortlessly as he blends different styles in his sets.

「原來做得還不算太差。」:認識中國最重要的低調DJ Knopha

經歷了嚴峻的新冠疫情,中國地下俱樂部的場景在年中重整旗鼓。 Jaime Chu跟隨Knopha走訪各地的派對,試圖了解一個低調的音樂人在看似穿梭於截然不同的場景之間游刃有餘的背後,是如何把DJ的工作做到極致。

Trauma Bar und Kino: „Wer hierher kommt, entscheidet sich ganz bewusst dafür”

Groove+Vor der Coronakrise haben wir mit Trauma Bar und Kino einen der interessantesten Berliner Clubs besucht, der Musik und Kunst zusammenbringt.
- Advertisement -

Whodat Got Soul: The Brilliant Resilience of Terri McQueen

Throughout her life, in times of sickness and in health, the Detroit producer and DJ Whodat's guiding light has always been music – even when she lost most of her memory of it. Crystal Mioner tells Terri McQueen's story.

Freddy K: „Als DJ musst du schwitzen!”

Groove+ Freddy K ist nicht nur DJ, sondern auch Aktivist. Mit uns sprach er über Arbeitermentalität, Technologiekritik und seine bewegte Karriere.

Kate NV: gezielte Absichtslosigkeit

Groove+ Wie kommuniziert man mit Musik? Kate NV hat darauf eine Antwort und philosophiert übers Fischen gehen, Blumen, Vergebung und Akzeptanz.

Dana Ruh: Angeln, Ambient-Yoga und Musik als Sprache

Groove+ Dana Ruh legt nicht nur erfolgreich auf und produziert, sie unterhält mit dem KMA60 auch einen Plattenladen in Neukölln. Wir haben sie vor Ort besucht.
- Advertisement -

Cera Khin: Ausbruch aus der Mitte

Groove+ Cera Khin spielt, was sie will – das gefällt nicht jedem. Wie die Tunesierin ihren variablen Stil umreißt und was Hardcore für sie bedeutet, lest ihr hier.

Andrea: Casanova der Broken-Beats

Groove+ Bei Andreas LP-Debüt „Ritorno” stand seine Kindheit unweit Turins Pate. Das Broken-Beat-Wunderkind über seine intimsten Tracks und die Ilian-Tape-Gang.

Dominik Eulberg: Social Distancing als Chance

Groove+ Wie erschließt man sich in Corona-Zeiten die Natur? Kein DJ und Producer kann diese Frage besser beantworten als der studierte Ökologe Dominik Eulberg.

Chrissy: Seinen Punkt machen – und dann für immer die Klappe halten

Groove+ Chrissy hat seinen Ruf als wandelndes Musiklexikon und hochbegabter DJ gleichermaßen weg. Mit uns sprach er über politische Dancefloors und Chicagos Szene.
- Advertisement -

Gabber Modus Operandi: „Auch Bali ist nur ein anderes Ibiza”

Groove+ Aus Schweiß und Tränen werden bei Gabber Modus Operandi Blut und Kotze. Bei dem Duo aus Indonesien geht es aber um mehr als um Punk - nämlich um die Suche nach einem modernen Indonesien.

Patrick Holland: „Immer nur eine Melodie zu produzieren, macht einen wahnsinnig”

Groove+ House-Allrounder Project Pablo ist jetzt Patrick Holland. Mit uns sprach er über den Namenswechsel und wieso es sich im Flugzeug so schlecht produziert.

Bufiman: Mal durchatmen

Groove+ Gerade erschien „Albumsi” von Jan Schulte alias Bufiman auf Dekmantel. Wir besuchten den vielseitigen Musiker zur Homestory in Düsseldorf.

Dasha Rush: „Es gibt keine politischen Basslines”

Groove+ Experimental, DJ, Live-Sets – Dasha Rush bedient viele Felder. Wie sie von der Sowjetunion aus zur international gefragten Künstlerin wurde, erfahrt ihr hier.
- Advertisement -

Kris Baha: Zwischen Achtziger-Nostalgie und Cyberpunk aus der Zukunft

Groove+ Cold Wave, Industrial und Techno: Der Australier Kris Baha, Mitglied von Die Orangen, gehört mittlerweile zum Inventar der Berliner Szene. Übers Ankommen, Berlins Urin-Geruch und den Begriff „EBM“.

Equiknoxx: Du kannst nicht bekämpfen, was du nicht verstehst

Groove+ Elektronik-Kollektiv oder Dancehall-Crew? Equiknoxx sind beides. Lest unser Feature über die jamaikanische Band, an der zur Zeit keiner vorbeikommt.