burger
burger
burger

STREAM Born In Flamez – The Coming Insurrection (Paula Temple Remix)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Lisanne Schulze

„Nach einer verschwitzten Nacht im Golden Pudel in Hamburg, wo wir gemeinsam zusammen gespielt hatten, sah ich Paula Temple letzten Herbst in Amsterdam im The Eye performen“, erinnert sich Born In Flamez an die Initialzündung der künstlerischen Zusammenarbeit. „Sie stellte ihr audiovisuelle Show vor und es verschlug mir glatt den Atem. Ich habe sie danach ständig wegen eines Remixes genervt und irgendwann sagte sie ja. Ich war super aufgeregt!“

Temples Remix vom Track „The Coming Insurrection“ fand ihren Platz auf einer Remix-EP, die die Person hinter dem Projekt Born In Flamez ‚Upside Down‘ zu nennen begann, obwohl sie offiziell unter dem Titel Polymorphous Remixed erscheinen wird. „Weil die Repräsentation von Gender darauf umgekehrt wird. Es ist eine Schande, dass wir dieses Thema überhaupt noch ansprechen müssen, aber solange es so viele großartige Frauen gibt, die tolle Musik machen und trotzdem unterrepräsentiert werden, muss es wohl gesagt werden“, lautet die Erklärung von Born In Flamez, selbst weder dezidiert als männlich oder weiblich in Erscheinung tretend.

Nachdem Born In Flamez von Modeselektor entdeckt wurde und sich einen Namen unter anderem mit DJ-Sets für die konzeptuelle Berliner Partyreihe GEGEN machte, ist „Upside Down“, das neben Temples Remix auch Neubearbeitungen von CYPHR, Aïsha Devi, Anika und She’s DrunkUnReal Audio erschienen Debütsingle, die neben der digitalen Version auch als Glaspyramide plus Download-Code veröffentlicht wurde. Wir haben Temples Remix von „The Coming Insurrection“ als exklusive Premiere im Stream!

 


Stream: Born In FlamezThe Coming Insurrection (Paul Temple Remix)

 

born-in-flamez-coverBicep & DahliaDahlia (FMB005)

1. Dreams (CYPHR Remix)
2. The Coming Insurrection (Paula Temple Remix)
3. Easier Like That (Aïsha Devi Remix)
4. Polymorphous (Anika’s Great2 Version)
5. Polymorphous (She’s Drunk Remix)

Format: Download
VÖ: 16. Oktober 2015

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.