burger
burger
burger

Jesse Saunders: Spendenaktion gestartet

Für den erkrankten Chicagoer House-Pionier Jesse Saunders wurde eine Spendenaktion initiiert. Um die zukünftige Pflege von Saunders zu sichern, sollen 150.000 Dollar (knapp 138.000 Euro) gesammelt werden. Bisher haben 460 Personen über 25.000 Dollar gespendet.

Jesse Saunders erlitt 2022 einen Schlaganfall. Seitdem ist er auf fremde Hilfe angewiesen. „Er kann kaum sprechen und gehen, außerdem wird er über eine Sonde ernährt”, sagt Kirkland Townsend, der als Freund und Promoter von Saunders die Spendenaktion ins Leben rief.

„Ihm geht es derzeit noch schlechter, weil er sich die nötige Reha-Einrichtung nicht mehr leisten kann und zum Ende des Monats entlassen wird, sollte er nicht die nötigen finanziellen Mittel aufbringen”, schreibt Townsend weiter. Unterstützung erhält Saunders von vielen Chicagoer DJs, darunter Wayne Williams, Alan King und Tony Hatchett.

Saunders spielte in den Achtzigern eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des House. Als Resident im Chicagoer Club The Playground setzte er sich für Italo Disco und elektronische Klänge im Downtempo-Bereich ein. Sein Track „On And On” zählt bis heute zu den wegweisenden Stücken des House.



News

Weiterlesen

Boiler Room: Mitarbeitende bekennen sich zu Palästina

Nach der Übernahme durch Superstruct Entertainment distanziert sich das Team von dessem israelfreundlichen Geschäftsgebaren.

Boiler Room: Mitarbeitende bekennen sich zu Palästina

Nach der Übernahme durch Superstruct Entertainment distanziert sich das Team von dessem israelfreundlichen Geschäftsgebaren.

Tresor.West: Neuausrichtung der Community Nights angekündigt

Drei Monate lang hat der Tresor.West mit einem radikalen Konzept experimentiert. Ab April wird ein kleiner Eintritt fällig.

Wien: Techno-DJ zu drei Jahren Haft verurteilt

Der Mann war wegen Vergewaltigung verurteilt worden und sollte zehn Monate ins Gefängnis – nun wird eine längere Haftstrafe verhängt.

Monika Kruse: Erster Gig nach Auszeit angekündigt

Aufgrund ihres Gesundheitszustandes hat Monika Kruse seit 2022 keine Auftritte gespielt. Nun kündigt sie den ersten von vier kommenden Gigs an.

Metropol: Konzert wegen AFD-Verbindung des Eigentümers abgesagt

Sänger Zartmann sagt sein Konzert im Metropol ab. Der Grund: Eine umstrittene Verbindung des Clubbesitzers zur AfD.

Großbritannien: Drogenkonsum steigt laut Abwasseranalysen

Eine neue Studie der britischen Regierung zeigt einen Anstieg des Ketamin-Konsums um 85 Prozent und des MDMA-Konsums um 52 Prozent.

Nordmazedonien: Clubs nach Brandkatastrophe zum Schließen gezwungen

Am 16. März starben 59 Menschen beim Brand in einer Diskothek. Nun greifen die nordmazedonische Behörden durch.

Legowelt: Kostenlose Sammlung von DX7-Sounds veröffentlicht

Ihr wollt den klassischen Synth-Sound der Achtziger einfangen? Legowelt stellt dafür ein 32-teiliges Soundpack bereit.

„Techno”: Zürcher Museum zeigt Ausstellung über Clubkultur

Das Landesmuseum Zürich widmet der Schweizer Technokultur eine Ausstellung zu ihrer Geschichte, Ästhetik und gesellschaftlichen Bedeutung.

Tresor.West: Neuausrichtung der Community Nights angekündigt

Drei Monate lang hat der Tresor.West mit einem radikalen Konzept experimentiert. Ab April wird ein kleiner Eintritt fällig.

Wien: Techno-DJ zu drei Jahren Haft verurteilt

Der Mann war wegen Vergewaltigung verurteilt worden und sollte zehn Monate ins Gefängnis – nun wird eine längere Haftstrafe verhängt.
Monika Kruse by (Foto: Christoph Köstling)

Monika Kruse: Erster Gig nach Auszeit angekündigt

Aufgrund ihres Gesundheitszustandes hat Monika Kruse seit 2022 keine Auftritte gespielt. Nun kündigt sie den ersten von vier kommenden Gigs an.

Metropol: Konzert wegen AFD-Verbindung des Eigentümers abgesagt

Sänger Zartmann sagt sein Konzert im Metropol ab. Der Grund: Eine umstrittene Verbindung des Clubbesitzers zur AfD.
Ketamin (Foto: Drugchecking Berlin)

Großbritannien: Drogenkonsum steigt laut Abwasseranalysen

Eine neue Studie der britischen Regierung zeigt einen Anstieg des Ketamin-Konsums um 85 Prozent und des MDMA-Konsums um 52 Prozent.
Nordmazedonische Protestaktion für die Opfer des Brandes im Club Pulse (Foto: Wikepedia / @M4r51n)

Nordmazedonien: Clubs nach Brandkatastrophe zum Schließen gezwungen

Am 16. März starben 59 Menschen beim Brand in einer Diskothek. Nun greifen die nordmazedonische Behörden durch.

Legowelt: Kostenlose Sammlung von DX7-Sounds veröffentlicht

Ihr wollt den klassischen Synth-Sound der Achtziger einfangen? Legowelt stellt dafür ein 32-teiliges Soundpack bereit.

„Techno”: Zürcher Museum zeigt Ausstellung über Clubkultur

Das Landesmuseum Zürich widmet der Schweizer Technokultur eine Ausstellung zu ihrer Geschichte, Ästhetik und gesellschaftlichen Bedeutung.