burger
burger

Notte Infinita: Trackpremiere von „Atmosfera”

Notte Infinita gelingt mit seiner Atmosfera EP auf Oscilla Sound ein Kunststück: Seine Electronica-Produktion schafft es, räumliches Hören – das eigentlich eher Tieren vorbehalten ist, die über eine Echolotung verfügen – auf eine unheimliche Art und Weise erlebbar zu machen. 

In unserer heutigen Trackpremiere „Atmosfera”, gleichzeitig der titelgebende Track der EP, sind die Mittel der Wahl, um diesen gewünschten Effekt zu erzeugen: eine ultraspitze Hi-Hat, eine nicht endende Varianz an Bleeps, die ohne erkennbares Muster das Lied bevölkern und den Raum weiten. Sie könnten wie Vogelgeräusche von überall herkommen.

Claps in unterschiedlichen Tonhöhen ziehen dich von links nach rechts, eine wabernde Fläche rauscht an dir vorbei – war das ein Zug aus der Gegenrichtung? Triller, plötzlich wird das Lied schneller, die unablässig mutierenden Basslinien dröhnen wie eine U-Bahn. Da hinten links fiept es. Wie geht das alles?

„Atmosfera” ist ein einziger 3-D-Klangtrip, eine schier unendliche Varianz an Klangdimensionen. Konsumempfehlung: Unbedingt über ein gutes Soundsystem hören und spüren, wie Klang vor dem inneren Auge in Räumlichkeit aufgeht.

Notte Infinita – Atmosfera Cover Artwork

Notte Infinita – Atmosfera EP

1. Air Tight
2. Ion (Tool Mix)
3. Atmosfera

VÖ: 9. Dezember 2022
Format: Digital



News

Weiterlesen

The Grand Lighthouse: Neues Boutique-Winterfestival in Bad Gastein

Ein winterlicher Ableger des Lighthouse Festivals in den österreichischen Alpen verspricht Wes-Anderson-Charme.

The Grand Lighthouse: Neues Boutique-Winterfestival in Bad Gastein

Ein winterlicher Ableger des Lighthouse Festivals in den österreichischen Alpen verspricht Wes-Anderson-Charme.

New York: Ehemaliger NYPD-Komissar wird neuer Nachtbürgermeister 

Im Februar war bekanntgeworden, dass New Yorks Nachtbürgermeisterin Ariel Palitz ihren Posten aufgibt. Nun tritt ihr Nachfolger an.

De School Amsterdam: Club gibt finales Line-up bekannt

De School in Amsterdam schließt im Januar 2024. Im Dezember treten dort aber nochmal hochkarätige DJs auf – unter anderem DVS1 oder Peach.

BMI: Führendes Unternehmen für Musikrechte an Investmentfirma verkauft

Die BMI sammelt die Tantiemen von Musik-Autor:innen ein, wenn deren Stücke aufgeführt werden. Nun übernimmt ein Investor die Firma.

Maike Depas: Hard-Techno Newcomer veröffentlicht zweite EP „Euphoria”

Newcomer Maike Depas belebt die Technoszene. Auf „Euphoria” kombiniert er Sounds aus den Achtzigern und Neunzigern mit melodischem Techno.

PAL: Hamburger Club muss zum Jahresende schließen

Nachdem das Ende von Fundbureau und Waagenbau in Hamburg bekanntgegeben wurde, gibt nun auch das PAL seinen Standort auf.

Berghain: Line-up für Silvester-Klubnacht bekanntgegeben

Über 55 Acts spielen bei der Neujahrsfeier auf vier Floors – wie sie sich aufs Berghain aufteilen, lest ihr hier.

Mark Knekelhuis: Rückzug aus dem Tourleben

Aufgrund gesundheitlicher Probleme beendet der niederländische DJ und Labelchef Mark Knekelhuis seine Karriere als tourender DJ.

Spotify: Streamingdienst zieht sich aus Uruguay zurück

Spotify zieht sich im kommenden Jahr aus Uruguay zurück, weil das Land ein Gesetz zur Vergütung von Künstler:innen beschlossen hat.
Jeffrey Garcia (Foto: NYC Hospitality Alliance)

New York: Ehemaliger NYPD-Komissar wird neuer Nachtbürgermeister 

Im Februar war bekanntgeworden, dass New Yorks Nachtbürgermeisterin Ariel Palitz ihren Posten aufgibt. Nun tritt ihr Nachfolger an.
De School (Foto: Martijn Savenije)

De School Amsterdam: Club gibt finales Line-up bekannt

De School in Amsterdam schließt im Januar 2024. Im Dezember treten dort aber nochmal hochkarätige DJs auf – unter anderem DVS1 oder Peach.
Michael O'Neill, CEO und Präsident von BMI (Foto: Presse)

BMI: Führendes Unternehmen für Musikrechte an Investmentfirma verkauft

Die BMI sammelt die Tantiemen von Musik-Autor:innen ein, wenn deren Stücke aufgeführt werden. Nun übernimmt ein Investor die Firma.

Maike Depas: Hard-Techno Newcomer veröffentlicht zweite EP „Euphoria”

Newcomer Maike Depas belebt die Technoszene. Auf „Euphoria” kombiniert er Sounds aus den Achtzigern und Neunzigern mit melodischem Techno.
Das PAL in Hamburg (Foto: Presse)

PAL: Hamburger Club muss zum Jahresende schließen

Nachdem das Ende von Fundbureau und Waagenbau in Hamburg bekanntgegeben wurde, gibt nun auch das PAL seinen Standort auf.

Berghain: Line-up für Silvester-Klubnacht bekanntgegeben

Über 55 Acts spielen bei der Neujahrsfeier auf vier Floors – wie sie sich aufs Berghain aufteilen, lest ihr hier.
Mark Knekelhuis (Foto: Presse)

Mark Knekelhuis: Rückzug aus dem Tourleben

Aufgrund gesundheitlicher Probleme beendet der niederländische DJ und Labelchef Mark Knekelhuis seine Karriere als tourender DJ.

Spotify: Streamingdienst zieht sich aus Uruguay zurück

Spotify zieht sich im kommenden Jahr aus Uruguay zurück, weil das Land ein Gesetz zur Vergütung von Künstler:innen beschlossen hat.