burger
burger
burger

Nation of Gondwana 2021: Gewinnt bei uns Tickets!

- Advertisement -
- Advertisement -

Nation of Gondwana (Foto: Presse)

Es scheint tatsächlich zu passieren: Stand jetzt geht die Nation of Gondwana als Modellprojekt an zwei Wochenenden im Juli über die Bühne. Möglich macht das ein ausgeklügeltes wie rigides Hygienekonzept, das das Festival zur No-Covid-Zone erklärt. Für vollständig Geimpfte, deren zweite Spritze bereits zwei Wochen her ist, entfällt der eigentlich obligatorische PCR-Test, fällig ist dann nur noch ein Antigen-Test. Neues zu vermelden gibt’s auch auf musikalischer Seite: Das komplette Line-Up, traditionell eine Mischung aus härteren und flauschigeren Spielarten elektronischer Musik, für beide Wochen steht, weitere Infos findet ihr unten.

Am ersten Wochenende vom 16. bis zum 18. Juli spielt mit Der Dritte Raum beispielsweise der Act, der überhaupt erst zur Gründung der Nation führte, die Techno-Schiene bedient Tijana T, Jennifer Cardini kredenzt hochwertigen House. Wer vor Ort sein und sich in dringend notwendiger Realitätsflucht üben will, muss uns nur eine Mail schreiben, denn: GROOVE verlost 2×2 Festival-Tickets für MILAN und 2×1 KFZ-Ticket – einen Shuttle-Verkehr gibt es aufgrund des Hygienekonzepts nicht. Um zu gewinnen, schickt eine Mail mit dem Betreff MILANWANA, eurem vollen Namen, dem vollen Namen eurer Begleitung und ihrer E-Mailadresse an gewinnen@groove.de. Teilnahmeschluss ist der 7. Juli 2021. Übrigens: Fürs Milan-Wochenende gibt es noch ein paar wenige Tickets auf TixforGigs.

GROOVE präsentiert: Nation of Gondwana 2021

Milan, 16.-18.07.2021
Line-Up: Der Dritte Raum, Eclair Fifi, Fjaak, Héctor Oaks, Jennifer Cardini, Ki/Ki, MCMLXXXV, Paramida, Tijana T, Virginia und viele mehr.

Kranich, 23.-25.07.2021
Line-Up: Blawan, Carl Craig, Clara Cuvé, DVS1, Ellen Allien, Gerd Janson, Mama Snake, Monika Kruse, Recondite, Reka Zalan und viele mehr.

Alle weiteren Informationen und das komplette Line-Up findet ihr hier.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.

Herrensauna: Radikale Queerness, Punk, etwas Dreckiges und dieser alte deutsche Look

Mit Herrensauna haben CEM und MCMLXXXV die Berliner Technoszene geprägt – und über sauerstoffarme Partys und richtiges Timing gesprochen.

KKR, Gaza und die Sónar-Frage: Warum auch Nicht-Absagen Haltung ist

Wer heute absagt, müsste morgen noch viel mehr absagen. Aber darum geht es in der Diskussion um den Boykott des Sónar Festivals gar nicht.