burger
burger
burger

Brandt Brauer Frick

Fröhliche Weihnachten?

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: YouTube/Screenshot (Brandt Brauer Frick)

Die Menschen haben ja ein ausgeklügeltes Frühwarnsystem entwickelt, um einander auf die Ankunft des Weihnachtsfest vorzubereiten. Noch relativ harmlos fängt es im September mit einer Facebook-Posts an: „Mensch, beim Discounter gibt’s schon wieder Schokoladenfiguren, das wird auch jedes Jahr immer früher.“ Obwohl von bärtigen Kumpels in Knisterfolie noch keine Spur ist und niemand wagen würden, diesen einen Song – ihr wisst welchen – auch nur ironisch anzuspielen, stehen die Zeiten plötzlich wieder auf Weihnachten und zu verdanken haben wir das drei Dauersympathen: Brandt Brauer Frick. Aber um fair zu sein: Ihre heute erscheinende Single Holy Night / Poor Magic hängt sich kein Lametta um, sondern setzt auf andere Qualitäten – unter anderem die Stimme Beaver Sheppards, der den fiebrigen Rhythmen der heute erscheinenden Single einen Drive ungewohnten Drive verpasst. Auch im Video zu „Holy Night“ geht es dann weniger um die Skihüttenromantik vergangener Tage, sondern eine in kargen Schwarz- und Weiß-Bildern schraffierte Dystopie, die sich um einen schnauzbärtigen Diktator dreht. Wir präsentieren es als exklusive Deutschland-Premiere und hoffen inständig, dass sich keine realen schnauzbärtigen Politiker angegriffen fühlen. Sonst würde Weihnachten für Brandt Brauer Frick dieses Jahr eventuell ausfallen.

 


Video: Brandt Brauer FrickHoly Night

Brandt Brauer Frick - Holy Night / Poor MagicBrandt Brauer FrickHoly Night And Poor Magic (Because)

01. Holy Night
02. Poor Magic

Format: digital
VÖ: 15. April 2016

In diesem Text

Weiterlesen

Features

MCR-T: „Sich einfach geil und sexy fühlen, mit einem Lächeln im Gesicht”

Was denkt MCR-T über exaltierte DJs und Rap-Kollegen wie K.I.Z., Frauenarzt oder Drake? Das und vieles weitere erfahrt ihr hier.

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.