burger
burger
burger

TRACKPREMIERE

Christian Löffler - Lost (Lake People Remix)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Christian Löffler war ja schon immer nah am Wasser gebaut. Wortwörtlich gesprochen: Der Greifswalder Produzent und DJ kommt aus Meeresnähe, zum Produzieren zieht es ihn manchmal ebenso dorthin wie in nahegelegene Wälder. Das spiegelt sich ganz direkt in seiner Musik wider, die er größtenteils auf dem von ihm mitbegründeten Label Ki (Japanisch für, ihr ahnt es, „Wald“) veröffentlicht. Einerseits in der zutiefst melancholischen Atmosphäre, andererseits in der Gestaltung seiner Tracks, die durch Feldaufnahmen aus Flora und Fauna sowie Soundquellen wie Klanghölzern eine organische Dichte verliehen bekommen. Martin Enke alias Lake People zielte mit seinem letzten Album Purposely Uncertain Field zwar eher ins All ab, gemein aber ist beiden Produzenten der Hang zur Weite und Transzendenz, die auch Enkes Remix von Löfflers „Lost“ prägt, dem Titeltrack seiner neuen EP auf dem italienischen Imprint Just This. Mehr Cowbells gehen kaum, dichter kann es eigentlich nicht werden. Wir haben den Track als exklusive Premiere für euch!

 

 

Christian LöfflerLost (Just This/Kompakt)

1/A1 – Christian Löffler – Lost
2/A2 – Christian Löffler – Lost (Lake People Remix)
3/B1 – Christian Löffler – Unknown
4/B2 – Christian Löffler – Unknown (Nuno Dos Santos Remix)

Format: Vinyl, Download
VÖ: 11. Dezember, 2015

   

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.