burger
burger
burger

FP-ONER 5 (Mule Musiq)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit diesem Album unter seinem neuen Pseudonym FP-Oner startet Fred P alias Black Jazz Consortium einen neuen Werk-Zyklus – eine Trilogie, die sich mehr in die atmosphärischen, entspannteren Gefilde kontemporärer Deephouse Musik orientiert. Und deep ist dieses Album fürwahr. Zwei ruhig melancholische Kompositionen markieren den Beginn einer Reise, die fürderhin zwischen kontemplativen Stimmungsbildern und mehr Dancefloor-orientierten Uplifting-Tracks changiert. Aber auch letztere werden nie überbordend, sind stets getragen von warmen Akkorden und Flächensounds, afrikanischen Percussion Patterns, runden, subtil vor sich hin groovenden Basslines. Schlängelnde Melodielinien treffen auf ätherische Pad-Landschaften und locker hinskizzierte Piano-Miniaturen, und auch bei den ganz ruhigen, fast ambienten Tracks wird der Groove nie vergessen. Dabei beherzigt Fred P stets den wichtigsten musikalischen Grundsatz: Weniger ist mehr. Nichts wirkt hier zuviel oder am falschen Platz, vielmehr vereint sich alles zu einer homogenen Einheit, einem Grund auf runden, gelungenen Deep House-Album.

 


Stream: FP-Oner5 (Previews)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.