burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT IR BCN (Barcelona, 17.-21.6.15)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Veranstaltungsort zählt seit Jahren zu den Highlights im Off-Sónar-Partykalender: Das Poble Espanyol wurde 1929 als ein Modell für das ideale iberische Dorf gebaut, mit dem Plaza Mayor und El Monasterio gibt es zwei getrennt bespielbare Locations. Vor allem bei Innervisions ist der nicht zu große El Monasterio Dancefloor unter knorrigen Bäumen und blauem Himmel in den vergangenen Jahren aus allen Nähten geplatzt, und auch in seinem vierten Jahr bietet das IR BCN an fünf Tagen sieben Events mit hochkarätigem Line-up.

Wie es momentan üblich ist, arbeiten die Veranstalter vor allem mit Labels und Party-Crews zusammen. Den Anfang macht am Mittwoch Hivern Discs, das Label von John Talabot, der zusammen mit Joy Orbison, Barnt, Dorisburg und Marc Piñol aufspielt. Der Donnerstag gehört Resident Advisor mit einem b2b-Set von Jackmaster und Gerd Janson, Erol Alkan, Andy Stott und Pearson Sound. Ab Freitag werden beide Locations bespielt, zu hören sind unter anderem Ricardo Villalobos, KiNK, Job Jobse und viele andere mehr. Und in dieser Liga geht es auch weiter mit einem Pampa– und zwei Dekmantel-Showcases. Die für Sonntag auf der Festungsanlage Castell de Montjuic geplante Party mit Innervisions muss in diesem Jahr leider ausfallen.

 

Wir verlosen zwei Festivalpässe, die zum Eintritt bei allen sieben Veranstaltungen berechtigen. Schickt uns zur Teilnahme bitte bis spätestens Montag, den 8. Juni 2015, eine Mail mit dem Betreff IR BCN!

 

ir-bcn-flyer

Groove präsentiert

IR BCN

17. bis 21. Juni 2015

Line-up: Ada, Erol Alkan, Joey Anderson, Barnt, Axel Boman, DJ Harvey, DJ Koze, Gold Panda, I-F, Jackmaster, Gerd Janson, Job Jobse, Ben Klock, Nina Kraviz, Joy Orbison, Andy Stott, John Talabot, Ricardo Villalobos, Levon Vincent u.v.a.

Tickets: 35 Euro bis 40 Euro pro Party (zzgl. Gebühr)

Poble Espanyol
Avda. Francesc Ferrer i Guardia, 13
Barcelona
Spanien

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.

Alessandro Adriani & Franz Scala: 10 prägende Tracks ihrer Sameheads-Residency

Von Italo Disco bis Industrial: 10 Tracks, die Alessandro Adrianis und Franz Scalas Residency im Berliner Sameheads prägen.