burger
burger
burger

VIDEOPREMIERE Lakker – Three Songs

- Advertisement -
- Advertisement -

Dara Smith and Ian McDonnell gehören zu den aufregendsten Techno-Produzenten der Gegenwart. Ob mit ihrem gemeinsamen Projekt Lakker oder solo als Arad (Smith) und Eomac (McDonnell) loten die beiden Iren die Grenzen des Genres aus und docken dabei stilistisch an die Rave-Historie der britischen Inseln an (Stichworte: IDM, Electronica, Drum’n’Bass, Grime). Für ihr Album Tundra haben sie vor diesem Hintergrund mit dem geschichtsträchtigen Label R&S die passende Heimat gefunden. Waren bisherige Lakker-Produktionen oft von einer düsteren Grundstimmung bestimmt, so breiten die beiden auf dem Album viel nuanciertere Klanglandschaften aus. Als übergreifendes Thema zieht sich durch Tundra der spielerische Umgang mit der menschlichen Stimme. „Wir haben uns schon immer für Stimmen interessiert, die wie Synthesizer klingen und für Synthesizer, die Stimmen imitieren“, begründet Smith die Verwendung von Chor- und Oberton-Gesängen auf dem Album.

Tundra ist ab sofort in den Läden erhältlich, bei uns gibt es als Premiere das Video zum Album Track „Three Songs“ zu hören. Die Regie führte dabei Eileen Carpio.

 


Video: LakkerThree Songs

 

tundra-coverLakkerTundra (R&S)

1. Echtrae  
2. Milch    
3. Mountain Divide
4. Three Songs  
5. Ton’neru    
6. Halite    
7. Tundra  
8. Pylon  
9. Oktavist  
10. Herald

Format: 2xLP, CD, Download | VÖ: 11. Mai 2015

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.