burger
burger
burger

BIRDHAIN Das „Berghain“-Vogelhaus wird versteigert

- Advertisement -
- Advertisement -

Bilder: Malte Jensen

Ob Meise, Spatz oder Fink – alle Singvögel lieben das „Birdhain“-Vogelhaus, das der Kommunikationsdesigner Malte Jensen nach dem Vorbild einer nicht gerade unbekannten Berliner Club-Institution entworfen und gebaut hat. Als Jensen die Fotos seiner Futterstelle vor zwei Wochen auf Facebook teilte, entwickelte sich das „Birdhain“ in Windeseile zu einem viralen Hit: Das Fotoalbum wurde hundertfach geteilt und erhielt zahllose Likes. Nun bietet der Designer das mit LED-Leuchten ausgestattete Einzelstück aus Kiefern-Sperrholz auf Ebay zur Versteigerung feil. Wie er dem Kraftfuttermischwerk verriet, um mit dem Erlös ein neues Kunstprojekt zu finanzieren. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels lag das Höchstgebot bei 241 Euro. Die Anschaffung dürfte sich dennoch lohnen, denn welcher Vogelfreund würde sich nicht über lange Schlangen in seinem Vorgarten oder vor seinem Balkon freuen?

 

birdhain01

birdhain3

birdhain4

birdhain5

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.