burger
burger
burger

DIVERSE Cocoon Compilation N (Cocoon)

- Advertisement -
- Advertisement -

Da wäre sie also, die alljährliche Cocoon Compilation. Die uns in grellem Türkis entgegen leuchtende, vierzehnte Ausgabe versammelt wie üblich zwölf Tracks, die sich über eine CD beziehungsweise eine limitierte Sechsfach-Vinyl-Box erstrecken und vom sanften Warm-up-Tune bis hin zum harten Darkroom-Filler einen waghalsigen, aber gelungenen Bogen schlagen. Nachdem Konstatin Sibold & Leif Müller mit schluffigem Slo-Mo-Techno den Auftakt bestreiten, geht es über kunterbunten Hochglanz-House weiter bis hin zu Alan Fitzpatrick, der mit seinem melodramatischen Kracher „For Fear Tonight Is All“ den atmosphärischen Wendepunkt ankündigt. Danach peitschen die Kicks härter, überziehen die Chords die Tracks mit Dunkelheit. Vom Clapslastigen „Workout“ der Marke Truncate über die brutal breakende Sounddesign-Orgie eines Lucy bis hin zur verträumt-verschwörerischen Abschlusstrias bestehend aus dem Neuling Villanova, Ripperton und Ricardo Tobar setzt der vierzehnte Teil der Traditionscompilation schlussendlich doch zur sanften Landung an. Derweil nicht jeder Track ein Treffer ist, soviel steht fest: Hier hat erneut jemand das richtige Händchen für Storytelling bewiesen. Eintagsfliegen und Dauerbrenner, sie stehen auf der Cocoon Compilation N in einträchtiger Harmonie beieinander.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.