burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Berlin Festival (05.-07.09.14)

- Advertisement -
- Advertisement -

20.000 Besucher feierten im vergangenen Jahr beim Berlin Festival auf dem Flughafen Tempelhof zur bewährten Programmmischung aus Indie, Electro-Pop, HipHop und elektronischer Musik. Auch in diesem Jahr sollte das Festival ursprünglich wieder auf dem ehemaligen Airport-Gelände stattfinden und zwar erstmals 48 Stunden durchgehend ohne Unterbrechung, wie mit der Kampagne „Keine Nacht für Niemand“ angekündigt wurde.

Dann folgte heute, knapp einen Monat vor Festivalbeginn, die große Überraschung: Das Berlin Festival zieht um – und zwar auf das Gelände des Arena Clubs im Stadtteil Treptow. Völlig unbekannt wird die neue Location den treuen Besuchern des Festivals nicht sein, fand doch auf dem Gelände in den vergangenen Jahren das „Club X-Berg“ getaufte Nachtprogramm statt. Die Informationen über die Hintergründe des Umzugs sind bisher spärlich, die Veranstalter betonen jedoch, dass das in „Arena Park“ umgetaufte, neue Areal für das geplante Nonstop-Programm „die perfekte Location“ sei. Das Berlin Festival, so heißt es in einer Pressemitteilung, werde „bunter, wild gewachsener und abenteuerlicher, als das in den Weiten des Tempelhofer Flugfelds möglich gewesen wäre“.

Dafür sorgen sollen neben Headlinern wie Woodkid, Moderat, Darkside, Jesse Ware, Warpaint oder Sven Väth auch unter vielen anderen Groove-Helden wie DJ Koze, Ellen Allien, Mount Kimbie und Nina Kraviz. Käufer des 48-Stunden-Tickets erhalten zusätzlich freien Eintritt für das Schwesterfestival First We Take Berlin von 4. bis 5. September 2014.

 


Video: TrailerBerlin Festival 2014

 

Groove präsentiert: Berlin Festival

05. bis 07. September 2014

Line-up: Austra, Ellen Allien, Neneh Cherry & Rocketnumbernine, Crystal Fighters, Darkside, Editors, Hudson Mohawke, Kiki, Kindness, DJ Koze, K.I.Z., DJ Koze, Nina Kraviz, Magda, Moderat, Mount Kimbie, Rustie, Trentemøller, Sven Väth, Jessie Ware, Woodkid, Zoot Woman u.a.

Tickets: 48-Stunden-Ticket 79 Euro, Tagestickets 44 Euro (jeweils zzgl. Gebühren)

Arena Park
Eichenstraße 4
12435 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.