burger
burger
burger

SAN PROPER Yestoday (Perlon 099) / Pet=Master EP (Arma 008)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Amsterdamer Underground-Veteran San Proper ist für seine mitunter bizarr-weirden sowie schrulligen Produktionen bekannt. Die zwei neuen EPs für Perlon und das russischen Label Arma stellen da natürlich keine Ausnahmen dar. Während das freakige Artwork für die Kollegen aus Moskau zu entzücken weiß, sind die drei Tracks hyper-subtiler Tech-House, der mit Filmzitat-Samples und Flöten-Intermezzo von einem verpeilten Gusto lebt. Dass der Kerl mit dem Oberlippenbart auch gerne mal seine Gitarre zur Hand nimmt, ist beinahe jeder seiner arglosen Basslines anzuhören. Auf Perlons 99. Katalognummer kommen dann vor allem diese im Hintergrund wispernden Vocals, soundtrackige Streicher und groteske Grooves zum Einsatz. Lediglich „Burn For Love“ mit seiner Beschwörungsformel und den dezenten Gitarren-Pickings hinterlässt Eindruck. Mikrogenese!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.

Herrensauna: Radikale Queerness, Punk, etwas Dreckiges und dieser alte deutsche Look

Mit Herrensauna haben CEM und MCMLXXXV die Berliner Technoszene geprägt – und über sauerstoffarme Partys und richtiges Timing gesprochen.

KKR, Gaza und die Sónar-Frage: Warum auch Nicht-Absagen Haltung ist

Wer heute absagt, müsste morgen noch viel mehr absagen. Aber darum geht es in der Diskussion um den Boykott des Sónar Festivals gar nicht.