burger
burger
burger

DIVERSE Treats Vol. 5 (Retreat)

- Advertisement -
- Advertisement -

Gemeinhin handelt es sich bei Promotexten um Mikrokosmen voller verzweifelter Halbwahrheiten, Superlative und Grammatikfehler. Dieser aber grinst informativ, aufrichtig und eloquent vor sich hin – wie zu erwarten von einem professionellen wie passionierten Label, das sich in nur fünf Jahren zu einer Institution gemausert hat. Dass das Vinyl-Only-Imprint von Yanneck Salvo und Hauke Freer nicht nur textlich, sondern auch musikalisch für Können und Freude einsteht, beweist die fünfte Ausgabe der „Treats“-Serie, die neben Salvos Alter Ego Quarion und Freers Projekt Session Victim Tracks von Qualitätsgaranten wie Kim Brown, Iron Curtis und der talentierten Waschzetteltippse Mr. Beatnick versammelt. Jamie Lloyds Einstieg in die erste Doppel-LP der Retreat-Geschichte legt die Messlatte extrem hoch, seine Mitstreiter aber bringen genügend Verve auf, um spielerisch mitzuhalten. Johannes Albert schüttelt eine infektiöse Bassline aus dem Ärmel, Reverend G jazzt über einer straighten Kick ab und Robert Oh beendet die abwechslungsreiche wie stilistisch geschlossene Compilation mit einem ultrasmoothen Slo-Mo-Tune, der endgültig zum Rewind einlädt. Treats indeed.

 


Stream: DiverseTreats. Vol. 5

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.