burger
burger
burger

FENNESZ Bécs (Editions Mego)

- Advertisement -
- Advertisement -

Lange sechs Jahre nach den gravitätischen, schweren Klangfluten von Black Sea hört man heute wieder, wie Christian Fennesz’ Hände Akkorde auf seiner elektrischen Gitarre greifen, wie er beherzt Saiten anschlägt, und wie diese dann über den Tonabnehmerspulen schwingen. Manchmal spielt sogar jemand Schlagzeug. Bécs (der ungarische Ausdruck für Fennesz’ Heimatstadt Wien) ist eine Rückkehr zur konkreten Poesie seines Quasi-Hitalbums Endless Summer, das 2001 auch seine bislang letzte Soloveröffentlichung bei Mego war. Natürlich spucken auch hier wieder komplexe Filter- und Verfremdungseffektanordnungen einen fein ziselierten Soundgranulat-Mahlstrom aus. Aber manchmal wird der eben auch unterbrochen von einem fast schon lagerfeuerigen In-den-Vordergrund-Stellen seines Instruments, der E-Gitarre. So entsteht eine wüstenhafte Entrücktheit, in die sich alle nur denkbaren Stimmungen hineinhören lassen. Und genau diese Offenheit macht die besondere Schönheit der Kunst von Christian Fennesz aus.

 


Stream: FenneszStatic Kings

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...