burger
burger
burger

DOWNLINERS SEKT Silent Ascent (Infiné)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seit zehn Jahren produzieren Downliners Sekt Musik, die keinen geraden Weg geht, sondern Zwischenräume füllt. 2005 erschien ihr erstes Album Statement Of Purpose, das zwischen sägendem Dubstep und Trip Hop oszillierte, wobei auch immer wieder Elemente aus Post-Rock einflossen, was auf ihrem zweiten Album zum Hauptbezug wurde. Für die folgenden EPs kehrten sie von der Gitarre wieder zum Computer als bestimmendes Instrument zurück und schufen dubbige Musik mit sanft pulsierenden Bassdrums im 2-Step-Modus. Mit ihrem dritten Album strickt das Duo aus Barcelona weiter an ihrem Entwurf einer ungefähren Musik, die von stoischen Beats angetrieben wird. Oft sind sie gebrochen, manchmal auch gerade, immer aber besitzen sie eine eigene sprunghafte Dynamik. Sie sind das Fundament der Klangarchitektur aus warmen Synths, geisterhaften Vocalsamples, weißem Rauschen und pulsierenden Bässen, die in ihrer Stimmung manchmal düster, manchmal verhalten optimistisch gefärbt ist. Die beiden ersten Alben brachten Downliners Sekt als freien Download heraus, jetzt haben sie mit Infiné ein Label gefunden, das ihr bisher stärkstes Album veröffentlicht. Es wird ihnen hoffentlich die Aufmerksamkeit verschaffen, die sie verdienen.

 


Stream: Downliners SektSilent Ascent

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Festival-Roundtable: Der große Reality-Check (Teil 1)

Groove+ Krise? Überangebot? Zurück zu alter Stärke? Elevate, Garbicz und PollerWiesen äußern sich im ersten Teil des großen Festival-Roundtables.

Nicole Moudaber: Eine Parallelwelt voller Liebe, Energie und Freiheit

Groove+ Erfahrt, wie Nicole Moudaber zu einer der beliebtesten Big-Room-DJs geworden ist und warum dieser Weg durch ein Gefängnis führte.

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.