burger
burger
burger

ROBERT HOOD Eleven (M-Plant 018)

- Advertisement -
- Advertisement -

Robert Hood-Tracks klingen unter anderem so verstörend, weil nie klar ist, welches Element den Ton angibt. Diese beiden für ihn ungewöhnlichen Tracks haben ein körperliches und emotionales Zentrum, und zwar in Form zweier stetig pulsierender Basslines. Bei „Eleven“ stemmen sich fauchende, zischende Sounds gegen diesen Flow und erzeugen den größtmöglichen Clash, der aber so genau kalkuliert ist, dass die Explosion rückstandslos verpufft. Bei „Alarm“ arbeitet Hood ohne Kontraste. Die Synths funktionieren als Echo, als Nachhall der Bassline. Keinen Schock, aber eine Überraschung gibt es in Form einer am Ende des Tracks völlig unerwartet auftauchenden, irritierend schönen Melodie.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.

Alessandro Adriani & Franz Scala: 10 prägende Tracks ihrer Sameheads-Residency

Von Italo Disco bis Industrial: 10 Tracks, die Alessandro Adrianis und Franz Scalas Residency im Berliner Sameheads prägen.