burger
burger
burger

FUMIYA TANAKA Dark Pad (Perlon 098)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nachdem Tanaka auf Torema zuletzt wieder stilistische Verbundenheit mit der Motorcity durchblitzen ließ, ist Perlon aktuell seine Spielwiese, um sich nach Herzenslust in minimal-technoiden Soundstrukturen zu weiden. Der japanische Techno-Pionier zelebriert auf der Platte eine repetitiv bleepige Machart, die eine fast unfehlbare Funktionalität als gemeinsamen Nenner vereint. Wiederholend ist er allerdings auch bei den Tracks, denn der eigentliche Hit mit seinem einprägsamen Vocal-Sample ist eine Neuauflage der A-Seite seines Singledebüts auf Perlon aus dem vergangenen Jahr, das in Grundzügen an den Tanaka-Klassiker „Fur Elodie“ erinnert. Auch wenn die aktuelle Version die Nase vorn hat, fragt man sich doch, ob es unbedingt nötig war, deswegen aus dem Release gleich eine Doppel-EP zu machen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.