burger
burger
burger

FUMIYA TANAKA Dark Pad (Perlon 098)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nachdem Tanaka auf Torema zuletzt wieder stilistische Verbundenheit mit der Motorcity durchblitzen ließ, ist Perlon aktuell seine Spielwiese, um sich nach Herzenslust in minimal-technoiden Soundstrukturen zu weiden. Der japanische Techno-Pionier zelebriert auf der Platte eine repetitiv bleepige Machart, die eine fast unfehlbare Funktionalität als gemeinsamen Nenner vereint. Wiederholend ist er allerdings auch bei den Tracks, denn der eigentliche Hit mit seinem einprägsamen Vocal-Sample ist eine Neuauflage der A-Seite seines Singledebüts auf Perlon aus dem vergangenen Jahr, das in Grundzügen an den Tanaka-Klassiker „Fur Elodie“ erinnert. Auch wenn die aktuelle Version die Nase vorn hat, fragt man sich doch, ob es unbedingt nötig war, deswegen aus dem Release gleich eine Doppel-EP zu machen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.