burger
burger
burger

JÜRGEN TEIPEL Mehr als laut: DJs erzählen

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit dem Bestseller Verschwende Deine Jugend hat Journalist und Autor Jürgen Teipel 2001 die Euphorie des Punk und New Wave in Text gegossen. Ungewohnt war dabei die Herangehensweise, die Protagonisten der Szene selbst zu Autoren zu ernennen. In gleicher Weise entstand auch Mehr als laut: DJs erzählen. Teipel hat über Jahre gesammelte Interviewfragmente mit DJs wie Michael Mayer, Lawrence oder Miss Kittin zu einem zusammenhängenden Dokumentationsroman geformt, in dessen erzählerischem Zentrum das Auflegen steht.

Der DJ als musikalischer Machtmittelpunkt rekonstruiert hier in beinahe psychologischen Beobachtungsskizzen das soziale Gefüge einer Party. DJ Koze spricht vom „totalen Grenzüsberschreitungskickwahnsinn“, Kristian Beyer vom „Sich-total-wegschießen“ während Acid Maria den Club als „Ort der Respektlosigkeit gegenüber den Bedingungen der menschlichen Existenz“ bezeichnet. Interessant ist es zu sehen, wie Gedankenausschnitte verschiedenster Künstlercharaktere einen unterhaltsamen erzählerischen Leitfaden entwickeln können, nicht zuletzt auch durch die Vielfalt der inhaltlichen Themenansätze. Hinter dem schillernden Vorhang von Erfolg und Ekstase offenbart Teipels indizierter Meinungsaustausch allerdings auch Ängste: Nicht gerade selten ist von Egozentrik, Einsamkeit oder Depression die Rede. Dabei entgrenzt sich Teipel von jedweder lokalen Gebundenheit, lässt DJs sowohl über ihre Erlebnisse im Ausland als auch aus den entlegensten Technokellern berichten.

Mehr als laut: DJs erzählen funktioniert als buntes Aus-dem-Nähkästchen-plaudern-Konzept, das keine neue Geschichte erfinden musste. Von Drogenerlebnissen bis hin zu Lampenfieber und dem ewigen Reisen reflektiert hier jeder Gesprächspartner seine persönlichen Erfahrungen exzessiver Partynächte. Jürgen Teipel eröffnet damit den für die meisten Partygänger ungewohnten Blick von der anderen Seite der DJ-Kanzel, bringt darüberhinaus vor allem aber ein wichtiges Zeitdokument der Clubkultur hervor.

Jürgen Teipel: Mehr als laut: DJs erzählen (Suhrkamp, Berlin 2013, 235 Seiten, 14,99 Euro)

 


 

Wir verlosen drei Exemplare von Mehr als laut: DJs erzählen unter allen, die uns bis Montag, den 13. Januar 2014, eine Mail mit dem Betreff Doku-Roman schicken!

 

Jürgen Teipel live

15.01. Berlin – Kulturkaufhaus Dussmann Buchpremiere, Gäste: Acid Maria und Mark Reeder
18.01. Freiburg – White Rabbit Lesung
26.01. Hamburg – Golden Pudel Club Lesung

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.