burger
burger
burger

DEETRON Music Over Matter (Music Man)

- Advertisement -
- Advertisement -

Obwohl Sam Geiser alias Deetron als eifriger Produzent bekannt ist, hat er sich mit der Veröffentlichung seines zweiten Albums ganze sieben Jahre Zeit gelassen. Dabei deuteten viele kleine Schritte bereits seit einiger Zeit den Weg dort hin. So finden sich auf Music Over Matter zahlreiche unlängst oder in ähnlichen Versionen veröffentlichte Stücke wie zum Beispiel „Starblazer“ oder „Can’t Love You More“ und auch drei Singleauskopplungen wurden seit Ende 2012 bereits veröffentlicht. Bei erster Betrachtung stechen sofort die prominenten Gastmusiker heraus, denn Deetron scheint seit jeher ein Faible für Kollaborationen zu haben. Gemeinsame Arbeiten mit Ripperton, Cooly G, Hercules & Love Affair, Seth Troxler oder Fritz Kalkbrenner zeigen musikalische Schnittstellen auf oder bekommen dieses gewisse Quäntchen Hitpotenzial einverleibt. Dabei reicht die musikalische Vielfalt von emotionsgeschwängertem Vocal-House in „Strange Things“, „Rhythm“ oder „Bright City Lights“ bis zu grooviger Kraut-Disco in „Crave“. Insgesamt ein gutes Album, das den Spagat zwischen Club und einfacherer Unterhaltung locker zu Meistern weiß.

 


Stream: DeetronMusic Over Matter (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.