burger
burger
burger

CLAUDE VONSTROKE Urban Animal (Dirtybird)

- Advertisement -
- Advertisement -

Urban Animal ist Claude VonStrokes drittes Album und die hundertste Veröffentlichung seines Labels Dirtybird. Die gute Nachricht: Der Mann ist sich treu geblieben und nicht auf umsatzstarke Hypes umgeschwenkt. Nach wie vor geht es um „dirty house music with distinct hip-hop, funk and drum’n’bass influences“, wie es zutiefst sympathisch und ohne Trendsprech auf seiner Soundcloud-Seite heißt. Die schlechte Nachricht: Gibt es eigentlich gar nicht, es sei denn, man erwartet wieder den alles wegblasenden Hit, das durchgehend volle Salven abfeuernde Überwerk. Klar, „The Clapping Track“ wird einiges reißen und etliche Dancefloors glücklich machen, aber ein Hit geht anders – allein schon, dass hier Gejubel und Geklatsche an Stellen eingebaut wurde, die genau selbiges verursachen sollen, kommt immer ein bisschen fragwürdig. Aber Schwamm drüber, dafür ist der Orgelsound große Klasse, und wenn der Bass einsetzt, wird jeder Dancefloor sowieso mitjubeln. Und mit „Oakland Rope“ gibt es auch noch einen seriösen Floorfeger mit Street-Credibility auf Jungle-Tempo. Am besten aber kommt der verhaltene Titelsong, der komplett auf Quatsch mit Samplesauce verzichtet und einfach nur guter Dubstep ist.

 


Stream: Claude VonStrokeUrban Animal (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.