burger
burger
burger

DRUMCELL Sleep Complex (CLR)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seit den frühen Nullerjahren ist Moe Espinosa einer der zentralen Akteure der südkalifornischen Technoszene: Als Betreiber von Droid Recordings und Mitbegründer des Droid Behavior-Kollektivs gelang es ihm, seinen eigenen Sound unter dem Alias Drumcell zu etablieren und gleichzeitig weitere Künstler aus dem Großraum Los Angeles zu pushen. Nun veröffentlicht er sein Debütalbum auf dem Label von Chris Liebing. Das Intro „Mind“ lässt sich als programmatisch für das gesamte Werk beschreiben: Von Beginn an ist jegliche Melodie abwesend, die Tracks wirken in etwa so emotionsgeladen wie der Stahlbeton eines alten Warehouses, das erst durch die Party zum Leben erweckt wird. Drumprogramming, rohes Sounddesign, Rhythmus und Bassdrums stehen im Vordergrund der Musik. Schält sich doch einer dieser trockenen Grooves („Fragmenter“) aus dem Beatgerüst, so ist dieser ultrareduziert – das Gehör klammert sich an winzige Details, die Loops bestehen aus den grundlegendsten Elementen für den Floor – und nirgends ist Sleep Complex besser aufgehoben als dort.

 


Video: DrumcellDisturbance

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.