burger
burger
burger

Drumcell, Chris Liebing, Truncate: Trackpremiere von „SGV”

(Foto: Drumcell)

Chris Liebing eroberte in den Neunzigern die Frankfurter Clubszene und wurde schnell zu einer weltbekannten Größe der elektronischen Musik. Während der gebürtige Gießener in den Zweitausendern maßgeblich den Schranz-Begriff prägte, wurde Liebing in den letzten Jahren experimentierfreudiger. Sowohl Drumcell als auch Truncate stammen aus dem Süden Kaliforniens und gelten als Mitbegründer der Techno-Szene von Los Angeles. 

So sind Chris Liebing, Drumcell undTruncate alle auf die eine oder andere Art Techno-Veteranen. Ihr erstes gemeinsames Projekt zeichnet sich durch hypnotische Drums und die bedrohlich näherkommende Synth-Elemente aus. „SGV” fühlt sich an wie ein galoppierendes Pferd, das durch ein konstantes, Sirenen-ähnliches Geheul vorangetrieben wird. Nach kurzer Verschnaufpause kommen die deutlich jenseits der 130 BPM liegenden Beats zurück und entfesseln mithilfe prasselnder Hats eine düstere, Gewitter-ähnliche Stimmung, die alles verschlingt, was ihr in den Weg kommt.  

·

The Heights EP
1 Drumcell, Chris Liebing, Truncate – DTL
2 Drumcell, Chris Liebing, Truncate – SGV

:
12.08.2022
Format:
Digital

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.